Besser schlafen mit dem Hüslernest-Schlafsystem

Haben Sie Probleme einzuschlafen oder wachen Sie verspannt und unausgeschlafen auf?
Die Ursache dafür kann an Ihrem Bett bzw. dem nicht-optimalen Zusammenspiel zwischen Lattenrost und Matratze liegen.
Bei vielen Lösungen in diesem Bereich wird der Tatsache nicht Rechnung getragen, dass jeder Mensch eine individuelle Anatomie hat - und dass entsprechend auch das Bett möglichst individuell an diese angepasst sein sollte.
Wir haben die ideale Lösung für Menschen, die mit den genannten Schlafproblemen und Aufwachproblemen zu kämpfen haben!
Die Schlafmedizin hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. So ist mit dem Hüsler Nest ein revolutionäres Bettsystem entstanden, das dem Schlafenden eine optimale Erholung für Körper und Geist beim Schlafen garantiert.
Die ausschließlich naturbelassenen Materialien bieten dabei - in Kombination mit dem patentierten Federelement - unvergleichlichen Komfort bei einer orthopädisch nahezu idealen Liegeposition.
"Das Bett soll sich dem Menschen anpassen - nicht umgekehrt", lautet dabei die Philosophie, mit welcher das Hüsler Nest über Jahrzehnte perfektioniert wurde.


Wie wertvoll guter Schlaf ist, weiß nur wer schon darauf verzichten musste. Aus diesem Grund konzipierte Balthasar Hüsler, der selber jahrelang unter Rückenproblemen litt, ein außergewöhnliches Schlafsystem, mit dem er den Bettenbau nachhaltig prägte.
Ein System zur Auslastung der Wirbelsäule, unabhängig von Größe oder Gewicht des Schlafenden. Ein hormonisches Zusammenspiel mehrerer Komponenten:
Das Hüslernest-Schlafsystem besteht aus folgenden Bestandteilen:
Auflage:
Da die Auflage von der übrigen Matratze getrennt ist, entfaltet sie ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften und lässt sich zudem auslüften und waschen.


Hülle:
Die Matratzenhüllen umschliessen die Matratzenkerne.
Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich - von der einfachen Universalhülle bis zur DeLuxe-Variante mit integrierter Auflage.
Kern:
Da jeder Mensch anders ist, unterscheiden sich auch die Anforderungen an einen Matratzenkern.
Deshalb ist eine große Auswahl an Härten, Dicken und verschiedenen Materialien erhältlich, wie z.B. der "Honey"-Matratzenkern, der durch die spezielle Honigwabenstruktur eine unvergleichliche Lüftungskapazität, bei gleichzeitig hoher Langlebigkeit und Stabilität, erhält.


Federelement:
Dank seiner patentierten Konstruktion, passt sich das Federelement, unabhängig von Größe oder Gewicht, jedem Körper an und stützt den Körper durch die hochelastische Liegefläche optimal.
Einlagerahmen:
Der Einlagerahmen passt in jedes Bettgestell. Auf ihm ruht das Liforma-Federelement.
Das klassische Modell besteht aus vier Querverstrebungen und zwei Längsholmen. Erhältlich sind verschiedene Rahmen aus Holz, die alle zu 100% metallfrei sind.
Auch mit Sitz- und Beinhochstellung verfügbar.

Für weitere Informationen bzw. für eine ausführliche Beratung, ob dieses Schlafsystem für Sie tatsächlich eine erhebliche Verbesserung der Schlafqualität darstellt, stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns von Montag bis Samstag telefonisch - unter 089 / 48 10 49 - oder Sie besuchen uns einfach in der Preysingstraße 15 zum Probeliegen vor Ort.
+++ NEU +++
ÖKO DESIGN DIELE
Unsere Hausmarke.
Erfüllt höchste Qualitätsansprüche!
Öffnungszeiten
Mo.–Fr.
9:00–13:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Sa.
9:00–13:00 Uhr
So finden Sie uns
Preysingstraße 15
81667 München
Tel.: 089 / 481 049
Fax: 089 / 485 067
Email: info@gesundbaumarkt.de