Natürliche Imprägniermittel und Voranstriche
Ausgedörrte Hölzer, bröselige Wände können mit dem AURO-Imprägniergrund Nr. 121 aufgefrischt und stabilisiert werden. Vorausgesetzt, Sie nehmen zur Folgebehandlung die passenden Produkte. Für Holz sind das alle Produkte ohne Wasseranteile (Aqua), für Wände sind es die AURO-Wandfarben Nr. 321 und 320, im Außenbereich ist es die Fassadenfarbe Nr. 323.
Beispiel 1:
Wetterschenkel an Außenfenstern, die arg ausgedörrt sind, mit Imprägniergrund bis zur Sättigung volllaufen lassen, nachtrocknen und schon sehen sie wieder gesund aus, können mit der AURO-Lasur 930 nach der Trocknung neu lasiert werden.
Beispiel 2:
Eine Wand bröselt ständig oder blüht aus, weil der Putz zu alt oder zu feucht ist.
Ebenfalls mehrmals hintereinander, alle 20 Minuten, bis zur totalen Sättigung, mit Imprägniergrund behandeln, nach zwei Tagen Trockenzeit, mit der Wandfarbe 321 streichen.
Wir haben die alten Fassaden in unserem zweiten Hinterhof vor sieben Jahren so behandelt und mit AURO-Fassadenfarbe gestrichen. Absolut stabil! Wir führen sie Ihnen gerne vor!
Öffnungszeiten
Mo.–Fr.
14:00–18:00 Uhr
Sa.
9:00–13:00 Uhr
Beratungszeiten
Mo.–Fr.
9:00–13:00 Uhr
Beratungsthemen
- Parkett kaufen
- Parkett verlegen
- Naturmatratzen / Probeliegen
- Infrarotheizung berechnen
- Arbeiten mit Naturfarben
+++ NEU +++
ÖKO DESIGN DIELE
Unsere Hausmarke.
Erfüllt höchste Qualitätsansprüche!